“Das Gute ist, dass ich dieses Gefühl mit der Compliance der Roadmachine überall mithinnehmen kann – das ist natürlich grosser Luxus.”
Conrad Glassey kann den perfekten Strassenbelag aus einem Kilometer Entfernung erkennen. Wenn er nicht in wilden Gewässern oder auf verschneiten Loipen unterwegs ist, beschäftigt sich der Kopf des Produktmanagements von BMC mit den Unterschieden zwischen der Schweizer und der französischer Asphaltdecke. Er grinst: "Wo soll ich anfangen?
"Manchmal glaube ich, dass wir in der Schweiz ein bisschen verwöhnt werden. Selbst der kleinste Feldweg im Emmental ist so glatt wie eine Flughafenpiste. Aber mit der Compliance der Roadmachine habe ich den Luxus, überall dasselbe Gefühl mitzunehmen.
Wenn man Conrad fragt, gehen Schweizer Asphalt und die Roadmachine Hand in Hand. Konstruiert für maximale Compliance, passt sie perfekt zu dem 49-jährigen Athleten, der seine Zeit auf den weniger gepflegten Strassen Frankreichs und dem Hauptsitz von BMC in Grenchen verbringt.



Reisen, Freunde und Familie sind drei wichtige Säulen in seinem Leben – und alle lassen sich wunderbar mit dem Sport verbinden. Einst ein internationaler Kajakfahrer, betreibt Conrad seine Sportarten – vom Langlauf über das Rennradfahren bis hin zum Mountainbiken – nicht nur, um sich fit zu halten, sondern auch wegen der Menschen und Orte, die ihn dabei umgeben.
"Die Rides, auf die ich heute gehe, sind gesellig, oft mit einer Kaffeepause, aber mit ziemlicher Sicherheit mit ein wenig Anstrengung zum Ende des Anstiegs. Er sieht schüchtern aus: "Wissen Sie, die typisch männliche Sache, der Erste sein zu wollen."
