Umgang mit Karbonrahmen
Fahrradrahmen aus Karbon sind Hochleistungsrahmen, die mit gewissen Vorsichtsmassnahmen behandelt werden müssen. Die Dimension der Rohre, die Wandstärke und die Ausrichtung der Fasern sind so konstruiert, dass sie – trotz den Widerständen, die während ihrem Gebrauch auftreten können – höchsten Komfort und Steifigkeit garantieren und auf diese Weise eine optimale Fahrt ermöglichen. BMC-Rahmen sind dafür konstruiert, den Sicherheitsmassnahmen nach europäischer Norm gerecht zu werden. Die Rahmen sind nicht dafür designt, unvorhergesehenen Kräften standzuhalten. Sie sind nicht dafür gemacht, sämtliche Kollisionen und Stürze unbeschädigt zu überstehen, und können empfindlich gegenüber punktuellem Druck sein.
Bitte leisten Sie folgenden Instruktionen Folge:
Extrem leichte Rahmen können durch den Druck Ihrer Finger minimal deformiert werden. Obwohl das normal ist, sollten Sie übermässigen oder wiederholten Druck vermeiden, da dies zu Schäden führen könnte.
Vermeiden Sie den Kontakt mit harten, scharfen oder spitzen Gegenständen. Lehnen Sie Ihr Bike niemals mit dem Oberrohr gegen Stangen oder Ecken eines Gebäudes.
Falls Sie einen Montage-Ständer verwenden: Spannen Sie das Bike niemals an einem seiner Rohre ein. Fixieren Sie das Bike entweder an der Sattelstütze oder dem Gabelausfall (mit dem dafür vorgesehenen Montage-Ständer).
Wenn Ihr Bike an der Sattelstütze fixiert ist: Vermeiden Sie hohe Seitenlast, wenn Sie das Tretlager ersetzen, da ein Hebeleffekt entstehen könnte, der das Bike am Sitzrohr oder am Rahmen beschädigen könnte.
Wenn Sie Ihr Bike mit einem Fahrradträger fürs Auto transportieren: Fixieren Sie Ihr Bike an der Sattelstütze oder dem Gabelausfall, und spannen Sie das Bike niemals an einem Rahmenrohr ein.
Karbonrahmen von BMC sollten ausschliesslich an Home Trainern mit Direktantrieb verwendet werden. Diese erfordern den Ausbau Hinterrades und die Verwendung der originalen Steckachse.
Empfohlene Geräte
- WAHOO: Kickr, Kickr Core
- TACX: Flux 2 Smart, Flux S Smart
- ELITE: Direto XR, Suito, Turno
Wichtige Hinweise
- Home Trainer, die am Rahmen befestigt werden, sind nicht geeignet und können den Rahmen beschädigen.
- Die Verwendung eines solchen Home Trainers führt zum Erlöschen des Garantieanspruchs.
- Die Haftung für das Produkt und dessen Befestigung am Fahrrad liegt beim Hersteller des Home Trainers.
Bringen Sie an Ihrem Karbonrahmen keine Kindersitze oder Anhängerkupplungen an.
Falls Sie weiche Transportkoffer oder Boxen zum Transport Ihres Bikes verwenden: Bitte stellen Sie sicher, dass der Rahmen ausreichend geschützt ist (mit Schaumstoff umwickeln), damit keine Teile auf den Rahmen einstechen oder Aussendruck ihn beschädigen kann. Bitte berücksichtigen Sie, dass die Garantie von BMC Transportschäden nicht deckt.