Mit dem zweiten Monument der Saison, der Flandern-Rundfahrt, am Horizont, haben wir uns mit dem Sieger von 2007 und Weltmeister, Alessandro Ballan, getroffen, um mit ihm die belgische Superwoche zu besprechen und natürlich unsere Prognosen abzugeben.
-
Q: Ale! Danke, dass du dir die Zeit für uns nimmst. Lass uns loslegen. Welche Rennen in der Vorbereitung auf Flandern sind deiner Meinung nach die wichtigsten (Opening Weekend, De Panne, E3, Gent-Wevelgem) und warum?
‘Alle Rennen, die dem Giro delle Flanders (Flandern-Rundfahrt) vorausgehen, sind wichtig, vor allem diejenigen, die die entscheidenden Bergetappen beinhalten. Hier beginnen die Fahrer, sich die Strecke einzuprägen. Die E3 ist besonders wichtig, sie ist fast ein Mini-Flandern-Renntag. Es lohnt sich, daran zu denken, dass Mailand-San Remo oft der Schlüssel ist, da es die Distanz angibt; 300km!’
Q: Welche davon bist du jedes Mal gefahren?
‘Die, die ich immer als Vorbereitung gefahren bin, waren Wareghem, E3 und DePanne. Sie gaben mir genau das, was ich brauchte.’
Q: Glaubst du, dass die meisten Favoriten zwischen Gent-Wevelgem und der Flandern-Rundfahrt, die Dwaars Door fahren? Oder geht es in dieser Woche nur um Erholung?
‘Die meisten von ihnen sollten bei allen belgischen Rennen dabei sein, sie sind ideal für die Vorbereitung. Nur Dwars door Vlaanderen sollte meiner Meinung nach wirklich ohne Druck und Risiko gefahren werden. Es ist so nah an Flandern, nur drei Tage vor dem wichtigsten Sonntag.’

Q: Wie oft sind die meisten Favoriten vor dem Renntag am Sonntag die entscheidenden belgischen Berge gefahren?
‘Viele Male! Die entscheidenden Punkte wie der Oude Kwaremont oder der Koppenberg, öfter als du wahrscheinlich mitzählen könntest - zwischen Rennen und Reconnaissance im Training.’
Q: Ok, lasst uns über die Ausrüstung sprechen. Genau die gleiche Frage, die wir Fabian gestellt haben: Wenn du dieses Wochenende ein Rennen fahren würdest, welche Ausrüstung würdest du wählen? Aero-Rahmen oder Allrounder? Felgen mit tiefem Profil oder etwas dazwischen? Reifenbreite und Reifendruck? Welches Gearing würdest du verwenden?
‘Meine Wahl für die Pflastersteine fällt auf einen Allrounder wie das SLR01, Carbonfelgen mit durchschnittlicher Tiefe, aber auf jeden Fall einen 28mm Schlauchreifen, einen Druck von 5, 8 Bar vorne und 6, 3 Bar hinten, eine elektronisches Groupset, und es wäre definitiv besser, wenn es 12 Speed ist!’
Q: Warst du der Typ Fahrer, der zusätzliche "Änderungen" an deinem Equipment vorgenommen hat?
‘Ich habe einfach etwas Gel unter das Band gelegt, um die Lenkervibration zu reduzieren. Das reichte für mich.’
Q: Wir alle wissen, dass Flandern nicht dem gleichen Muster folgt wie Mailand-San Remo. Erzähl uns, wie die Flandern-Rundfahrt normalerweise abläuft und worauf sich die Fahrer konzentrieren sollten?
‘Auf den ersten 100km müssen die Fahrer, die einen Sieg anstreben, in der Mitte der Gruppe bleiben, essen, trinken und so wenig Energie wie möglich verbrauchen. Der Kampf beginnt auf den ersten Abschnitten mit Pflastersteinen, und je näher sie den "Muure" (Anstiegen) kommen, desto wichtiger ist es, mit Hilfe der Teamkollegen in den ersten Positionen der Gruppe zu bleiben. Das eigentliche Rennen beginnt etwa 80/90 km vor dem Ziel.’

Q: Das wirft eine gute Frage auf. Wie wichtig ist das Team, gerade im Kampf um die Positionierung?
‘Das Team ist extrem wichtig, damit du zu jeder Zeit des Rennens an der Front der Gruppe fahren kannst. Wenn du z.B. an der dreißigsten Position auf eine Muur" triffst, bedeutet das, dass du aus dem Rennen um den Sieg bist. Auch im Falle von Reifenpannen oder mechanischen Problemen, wenn dein Teamauto nicht zur Stelle sein kann, wirst du dein Team brauchen!’
Q: Es ist Belgien. Es ist Frühling. Was passiert, wenn es nass wird? Macht das die Rennen noch härter, oder sind alle Fahrer viel vorsichtiger?
‘Wenn es regnet... Alles wird komplizierter, die Spannung steigt noch mehr und die Risiken, die du eingehen musst, sind beinahe unendlich.’
Q: Eine für die Zahlenbesessenen unter uns. Kannst du dich an deine besten oder durchschnittlichen Leistungswerte erinnern, als du gewonnen hast?
‘Ich hatte 2007, als ich gewann, nicht einmal einen Leistungsmesser! Ich habe den Leistungsmesser wirklich nur in den letzten Tagen meiner Karriere benutzt. Bei meiner letzten Ronde war die durchschnittliche Wattzahl, glaube ich, etwas höher als 265w. Sehr hoch, wenn man bedenkt, dass ich mehr als 6 Stunden Rennen gefahren bin.’ (Anmerkung der Redaktion: Alessandro belegte bei seiner letzten Flandern-Rundfahrt den 3. Platz.)
Q: Ok. Die Zeit ist gekommen. Die Prognosen! Wer sind deine Favoriten für Sonntag?
‘Meine Favoriten für den Sieg, die drei Stärksten; Wout van Aert, Mathieu van der Poel und Julian Alaphilippe. Aber ich hoffe wirklich auf einen italienischen Sieg, das könnte Trentin oder sogar Bettiol sein.’
-
Obwohl es schwer ist, an den großen Drei vorbeizuschauen, denken wir dennoch, dass Oliver Naesen und Greg Van Avermaet nicht abgeschrieben werden können. Besonders nach ihren beeindruckenden Leistungen in der letzten Woche. Unser dunkles Pferd ist natürlich Giacomo Nizzolo!
