Bitte wähle dein/e Land/Region und deine Sprache
-
International
- English
- Deutsch
- Français
- Italiano
- Español
-
Schweiz
- Deutsch
- Français
- Italiano
-
Deutschland
- Deutsch
-
Österreich
- Deutsch
-
Frankreich
- Français
-
Italien
- Italiano
-
Spanien
- Español
-
Benelux
- Français
- English
-
USA
- English
- Español
-
Australien
- English
-
Skandinavien
- English
ACE – Accelerated Composites Evolution Technology
Mit Hilfe der ACE Technology verkürzen wir den sonst extrem zeitintensiven Test- und Prototypenprozess für Finite Element Method (FEM) von mehreren Jahren auf wenige Monate. Wir bedienen uns Kalkulationsmodellen, die wir anhand spezifischer Kriterien genauestens analysieren, bewerten und beurteilen. Erst dann beginnen wir mit der Produktion realer Prototypen. Wir definieren klare Performance-Ziele für ACE, anhand derer dann tausende von Möglichkeiten für potentielle Rohrverbindungen, Karbon-Layups und Geometrien analysiert werden. So stellen wir sicher, dass wir der perfekten High-Performance-Maschine so nahe kommen wie nur irgend möglich.

Unser Ziel war klar: Wir wollten ein Plus an Performance. Und die ACE Technology hatte eine Lösung parat, die den konventionellen Rahmenbau in Frage stellte. Denn die Computersimulation kalkulierte Rohrverbindungen, Karbon-Layups und eine Geometrie auf Basis unserer Wunsch-Werte, die zu asymmetrischen Oversized-Rohrformen mit aussergewöhnlichen Karbonlaminaten führte. Erst dadurch erfüllte der Rahmen die speziellen Vorgaben hinsichtlich Steifigkeit, Gewicht und Nachgiebigkeit.

Für blitzschnelle Aufstiege und ultimative Manövrierbarkeit.
Übertrage deine Kraft in die Pedalen - so, wie es die BMC-Ingenieure vorgesehen haben.
Jede Strasse sollte sich wie eine Schweizer Strasse anfühlen .
Die BMC-eigene Computertechnologie rechnet Tausende Versionen eines Rahmendesigns durch und macht so möglich, dass das Endprodukt die Leistung bringt, die der Fahrer erwartet.