Garantie & Reparaturen
Garantie
Was sind die wichtigsten Punkte der Garantiebestimmungen für BMC Bikes?
BMC bietet eine freiwillige Garantie von drei Jahren auf jeden Rahmen sowie zwei Jahre auf BMC-Komponenten und Lackierung (ein Jahr für Bikes vor 2014). Durch die Registrierung deines neuen BMC-Bikes innerhalb der ersten sechs Monate nach dem Erstkauf auf der Bike Registration-Seite oder in der BMC Companion App kannst du die Garantie auf den Rahmen auf fünf Jahre verlängern. Die Garantiebestimmungen kannst du auf der Garantie-Seite im Detail nachlesen.
Gilt die Garantie auch für gebrauchte BMC Bikes?
Die Garantie beginnt mit dem Kauf eines neuen BMC Bikes und gilt auch weiter, wenn das Bike verkauft wird. Allerdings muss der Originalbeleg vorgelegt werden können, um einen Garantieanspruch geltend zu machen.
Gilt die Garantie auch für Rennen?
Die Garantie deckt den Einsatz bei Rennen ab. Schäden, die durch Stürze, äussere Einflüsse oder unsachgemässen Gebrauch entstehen, sind jedoch von der Garantie ausgeschlossen.
Wie melde ich einen Garantieanspruch an?
Wenn du unser Produkt bei einem Händler gekauft hast, setze dich bitte mit ihm in Verbindung. Er wird die Garantieabwicklung für dich übernehmen.
Wenn du das Produkt direkt bei uns gekauft hast, melde dich bitte über unser Kontaktformular. Unser Service-Team wird dir bei den nächsten Schritten zur Seite stehen.Wo kann ich die BMC-Seriennummer finden?
Die Seriennummer (oder auch Rahmennummer) befindet sich vor oder unter dem Tretlager. Bei Bikes des Modelljahres 2014 oder neuer ist sie unten auf dem QR-Code aufgedruckt.
Crash Replacement
Was ist das Crash Replacement Programm?
Das Crash Replacement Programm deckt Schäden am Rahmen ab, die durch Stürze bei sachgemässer oder unverschuldeter Nutzung des Bikes und ohne äussere Einflüsse (z.B. Transportschäden) entstanden sind. Voraussetzung ist, dass der Rahmen nicht mehr benutzbar ist. Lackschäden sind zum Beispiel nicht durch das Crash Replacement Programm abgedeckt.
Wie funktioniert das BMC Crash Replacement Programm?
Wir gratulieren dir zum Kauf deines neuen BMC-Produkts. Der Name BMC steht für höchste Qualität, Langlebigkeit und Funktionalität bei der Entwicklung, Herstellung und Verarbeitung der verwendeten Materialien sowie für eine ansprechende Optik, die sich aus Verarbeitung, Konzept und Design ergibt.
Auch bei sachgemässer Behandlung und Wartung des Fahrrads ist man nicht vor Schäden, die nicht durch die Garantie abgedeckt sind, geschützt. Das Crash Replacement Programm ist ein optionaler Service der BMC Switzerland AG (nachfolgend BMC), durch den du einmalig die Möglichkeit erhältst, deinen BMC-Rahmen mit einem Rabatt auf den jeweils gültigen, offiziellen Listenpreis ersetzen zu lassen. Die folgenden Bedingungen regeln, welche Leistungen im Rahmen des Crash Replacement Programms von BMC garantiert werden und unter welchen Voraussetzungen diese Leistungen in Anspruch genommen werden können.
Ablauf:
Bitte lies die unten aufgeführten Bestimmungen zum Crash Replacement. Bringe dein beschädigtes Bike und den Kaufbeleg zum nächsten Fachhändler.
BESTIMMUNGEN ZUM CRASH REPLACEMENT
1. Fester Bestandteil der Garantiebestimmungen im Kaufvertrag
Diese Bestimmungen über das Crash Replacement stellen keinen eigenständigen Anspruch dar. Mit der Aktivierung (siehe nachstehend Punkt 2) des Crash Replacement werden diese Bestimmungen zum festen Bestandteil der Garantiebestimmungen von BMC. Die in der Garantie definierten Bedingungen gelten sinngemäss auch für die Inanspruchnahme des Crash Replacement.
2. Aktivierung des Crash Replacement
Um vom Crash Replacement profitieren zu können, musst du dein Fahrrad/deinen Rahmen innerhalb von 30 Tagen ab Kaufdatum auf der BMC-Website registrieren.
Nach dieser 30-tägigen Frist ist die Registrierung nicht mehr möglich und der Anspruch auf Crash Replacement verfällt. Wir empfehlen dir daher, dich beim Kauf eines neuen BMC Fahrrads oder Rahmens umgehend bei BMC zu registrieren. Mit der Registrierung erfüllst du nicht nur die Grundvoraussetzung für die Teilnahme am Crash Replacement Programm, sondern verlängerst gleichzeitig die Garantie auf deinen Rahmen von drei auf fünf Jahre ab dem Kaufdatum. Ein über Crash Replacement bezogener Rahmen ist von einem weiteren Crash Replacement ausgeschlossen.
3. Dauer des Anspruchs auf Crash Replacement
Das Crash Replacement Programm erstreckt sich über die gesamte Garantiezeit.
4. Ausschluss vom Crash Replacement Programm
Sämtliche Sachverhalte, die zum Ausschluss der Garantie durch BMC führen, schliessen auch von der Teilnahme am Crash Replacement aus. Weiter kann ein Rahmen nur einmal im Zuge des Crash Replacement ersetzt werden. Das Crash Replacement umfasst
Folgen eines Sturzes bei bestimmungsgemässem Gebrauch
Schäden, die ohne eigenes Verschulden und ohne Beteiligung Dritter entstanden sind5. Intensität des Schadens als Voraussetzung für den Anspruch
Ein Crash Replacement kann nur erfolgen, wenn der Rahmen in seiner Funktionalität beeinträchtigt ist und dadurch die Sicherheit beim Fahren gefährdet ist. Ist der Rahmen nicht oder nicht in dem oben beschriebenen Umfang beschädigt, besteht kein Anspruch auf Ersatz.
6. Leistungen im Rahmen des Crash Replacement
Im Rahmen des Crash Replacement wird das Frameset ersetzt. Den Lieferumfang kannst du der Produktbeschreibung des jeweiligen Modells entnehmen. Beschädigte Komponenten, die nicht Teil des Framesets sind, sind vom Crash Replacement ausgeschlossen. Sollte das gleiche Modell nicht mehr lieferbar sein, kann ein Rahmen des direkten Nachfolgemodells erworben werden. Die Arbeitskosten/Lohnkosten des BMC-Händlers sind vom Crash Replacement ausgeschlossen.
7. Geltendmachung und Abwicklung des Unfallersatzes
Das Crash Replacement ist mittels ausgefüllten Crash Replacement Formulars, der Kopie der Garantiekarte und der Rechnung bei deinem BMC-Händler anzumelden. Dein BMC-Händler meldet deinen Antrag auf Crash Replacement inkl. Fotos des defekten Fahrrads und der Rahmennummer bei BMC. BMC prüft den Sachverhalt und liefert bei positivem Entscheid Ersatz an den BMC-Händler. Die Montage und die Grundeinstellungen müssen vom BMC-Händler vorgenommen werden. Bei Nichtbeachtung dieser Voraussetzung können jegliche Garantieansprüche abgewiesen werden.
8. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung des Crash Replacement unwirksam sein oder werden oder eine zu schliessende Lücke aufweisen, so bleibt die Rechtswirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Anstelle der fehlenden oder unwirksamen Bestimmung wird eine Bestimmung vereinbart, die dem Sinn der ursprünglichen Bestimmung am nächsten kommt.
9. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit dem Crash Replacement (auch mit Bezug auf die Frage nach Zustandekommen oder Gültigkeit) wird die ausschliessliche Zuständigkeit der Gerichte des Kantons Solothurn vereinbart. Dieser Kaufvertrag unterliegt dem Schweizer Recht unter Ausschluss des Kollisionsrechts sowie des Übereinkommens der Vereinten Nationen über den internationalen Warenkauf (CISG).
Welche Bikes deckt das BMC Crash Replacement Programm ab?
Die Top-Modelle der verschiedenen Serien profitieren vom Crash Replacement Programm.
Dazu musst du dein Fahrrad/deinen Rahmen innerhalb von 30 Tagen ab Kaufdatum auf der BMC-Website registrieren. Das Crash Replacement Programm erstreckt sich über die gesamte Garantiezeit von maximal fünf Jahren ab Kaufdatum.
Die folgenden Modelle sind durch das Crash Replacement abgedeckt:
ROAD
- Impec
- Granfondo GF 01
- Granfondo GF Disc 01
- Teammachine SLR Disc 01
- Teammachine SLR 01
- Timemachine TM 01
- Timemachine Road TMR 01
- Crossmachine CX 01
- Trackmachine 01
- Roadmachine 01
- Masterpiece Roadmachine
GRAVEL
- URS 01
- URS LT
MOUNTAIN
- Teamelite 01
- Fourstroke 01
- Fourstroke LT 01
- Twostroke 01
- Agonist 01
- Speedfox 01
- Trailfox 01
- Trailfox AMP
- Speedfox AMP
ACTIVE
- Alpenchallenge AMP (Carbon Rahmen Versionen)
Bike-Registrierung
Warum sollte ich mein BMC Bike registrieren?
Wir begleiten dich und werden dein bester Riding Buddy - wir halten dir immer den Rücken frei.
Wenn du dein Bike registrierst, können wir dich auf dem Laufenden halten und dir den besten Service bieten. Und du kriegst Anspruch auf unser Crash Replacement Programm und eine verlängerte Garantie von fünf Jahren.Wo kann ich mein BMC Bike registrieren?
Du kannst dein neues BMC-Bike innerhalb von 6 Monaten nach dem Erstkauf registrieren, indem du die Seite zur Bikeregistrierung besuchst oder über die BMC Companion App registrierst. Gebrauchte BMC-Bikes können nicht registriert werden.
Reparaturen
Kann ich meinen Rahmen neu lackieren lassen?
Wir gewähren weiterhin die allgemeinen Garantiebedingungen, auch für individuell lackierte Rahmen und Gabeln, wenn:- Der Originallack nur oberflächlich abgeschliffen wird - kein Abschliff bis zum Carbon oder Aluminium.
- Keine chemische Behandlung angewendet wird.
- Die Seriennummer und der Barcode an Rahmen und Gabel sichtbar bleiben.
Kann ich von BMC Lack für zum Ausbessern von Lackschaden beziehen?
Leider haben wir keine Lackstifte verfügbar. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass die Farben nach gewisser Zeit austrocknen.
Weil wir für unsere Bikes spezielle, eigene Farben verwenden gibt es keinen identischen EU Farbcode.
Wir empfehlen, den Farbton von einer Lackiererei abstimmen zu lassen.
Rückrufaktionen und Sicherheit
Gibt es derzeit irgendwelche Rückrufaktionen für Produkte?
Die Sicherheit unserer Kunden hat für uns grösste Priorität. Deshalb haben wir diese Seite eingerichtet, um dich über aktuelle Produktrückrufe zu informieren und dir allgemeine Sicherheitshinweise für die Verwendung deiner BMC Produkte zu geben.
BMC-RÜCKRUFAKTIONEN
BMC TEAMMACHINE SLR01 DISC
Freiwilliger Rückruf zur Überprüfung
Gabel: BMC Teammachine SLR01 Disc Bikes und Framesets (Modelljahre 2018 und 2019)
Weitere Informationen über den Rückruf.BMC TIMEMACHINE 01
Freiwilliger Produktrückruf zur Überprüfung
BMC Timemachine 01 (Modelljahre 2017 und 2018)
Weitere Informationen über den BMC Timemachine 01 RückrufGibt es irgendwelche Empfehlungen zur Sicherheit?
Dies sind allgemeine Sicherheitshinweise für den Gebrauch deines BMC Bikes.
BENUTZERHANDBUCH
Jedes BMC Bike wird mit einem Benutzerhandbuch geliefert. Wenn du beim Kauf kein Handbuch erhalten hast, wende dich bitte umgehend an deinen BMC-Händler.
Wir empfehlen dir, das Handbuch sorgfältig durchzulesen und es zum späteren Nachschlagen an einem geeigneten Ort aufzubewahren. Alle im Handbuch enthaltenen Informationen beziehen sich auf den Aufbau, die Technik, die Pflege und die Wartung deines BMC Bikes. Bitte beachte diese Hinweise. Vieles davon ist sicherheitsrelevant. Die Nichtbeachtung der Informationen kann zu schweren Unfällen oder unter Umständen auch zu finanziellen Schäden führen.
Wir empfehlen besonders, dass du die Kapitel "Vor der ersten Fahrt" und "Vor jeder Fahrt" vor der ersten Benutzung deines Bikes aufmerksam liest.
WARTUNG UND REPARATUREN
Moderne Fahrräder sind Hightech-Produkte. Nur weil du eine kleine Heimwerkstatt hast, solltest du Wartungs- und Reparaturarbeiten an deinem Bike nicht selbst durchführen. Die Wartung und Reparatur von BMC Bikes erfordert Erfahrung, Fachwissen und passendes Werkzeug. Deshalb solltest du dein Bike für Service-, Wartungs- und Reparaturarbeiten einem BMC-Fachmann überlassen.
Wie im Handbuch beschrieben, empfehlen wir dir, vor jeder Fahrt einen kurzen Sicherheitscheck durchzuführen. Falls du bei dieser Kontrolle ein oder mehrere Probleme feststellst, lasse dein Bike besser stehen und bringe es zur Überprüfung zu einem BMC-Händler.
Auch wenn du selbst vor jeder Fahrt einen Sicherheitscheck durchführst, solltest du dein BMC Bike regelmässig von einem BMC-Händler überprüfen und warten lassen. Je häufiger du dein Fahrrad benutzt und/oder je extremer die äusseren Bedingungen sind (Schmutz, Regen, Salz usw.), desto häufiger sollte das Fahrrad vom Fachmann überprüft werden.
PERSÖNLICHE AUSRÜSTUNG
Grundsätzlich empfehlen wir dir, bei jeder Fahrt mit deinem Bike einen geeigneten Helm zu tragen, der deinen Ansprüchen gerecht wird. Je nach Fahrradtyp und Fahrstil kann es unter Umständen sinnvoll sein, zusätzliche Schutzkleidung zu tragen (z. B. Handschuhe, Knie-, Schienbein- und Ellenbogenschoner, Rückenprotektor usw.).
Wende dich beim Kauf von Schutzkleidung an eine Fachperson, damit du die passende Ausstattung für dich findest.
SICHTBARKEIT
Die jeweiligen nationalen Richtlinien für Fahrradreflektoren und -beleuchtung sind sehr unterschiedlich. Wenn du mit deinem BMC Bike fährst, liegt es in deiner Verantwortung, sicherzustellen, dass es gemäss den geltenden Richtlinien deines Landes ausgestattet ist. Wenn du dir unsicher bist, welche das sind, lass dich von deinem BMC-Spezialisten beraten. Generell empfiehlt BMC, dass du immer ein weisses Frontlicht, ein rotes Rücklicht und geeignete Reflektoren verwendest, zumindest aber bei Nacht und in der Dämmerung.